Genehmigung für Phosphor-Rückgewinnungsanlage in Bottrop durch Bezirksregierung Münster erteilt

Im Rahmen des vom BMBF geförderten RePhoR-Verbundprojektes AMPHORE wurde der Bau und Betrieb der Demonstrationsanlage auf der Kläranlage Bottrop (EGLV) immissionsschutzrechtlich durch die zuständige Behörde genehmigt.

Bauherr und Betreiber der Anlage ist die PhosRec Phosphor-Recycling GmbH, Bottrop, ein Unternehmen der Wasserverbände Emschergenossenschaft, Lippeverband, Ruhrverband, Wupperverband und Linksniederrheinische Entwässerungs-Genossenschaft.

Die Anlage setzt die patentierte PARFORCE-Technologie® der PARFORCE Engineering & Consulting GmbH, Freiberg, als großtechnische Pilotanlage um. Mit der PARFORCE-Technologie® kann aus Klärschlammaschen die Basischemikalie Phosphorsäure gewonnen werden.

Weitere Informationen finden Sie in der Pressmitteilung des Ruhrverbandes: https://ruhrverband.de/presse/pressemitteilungen/detailansicht/news///phosphor-rueckgewinnungsanlage-in-bottrop-darf-gebaut-und-betrieben-werden/

Weitere Neuigkeiten

PARFORCE ist Mitaussteller der DPP e. V. bei den Öko-Feldtagen 2023

Beitrag zur PARFORCE-Technologie im UmweltMagazin erschienen

PARFORCE beim Frühjahrs-Workshop von Helmholtz Innovation Lab CLEWATEC und SAENA

Weitere Neuigkeiten

PARFORCE ist Mitaussteller der DPP e. V. bei den Öko-Feldtagen 2023

Beitrag zur PARFORCE-Technologie im UmweltMagazin erschienen